Endlich soil dem Amateur wie dem Pachmann ein Buch in die Hand gegeben werden, das Anleitung zum Selbstbau von Fotogerat gibt. Es bedarf wohl kaum einer besonderen Betonung, das seit dem Erscheinen der Erstauflage auch der Begriff "Selbstbau" eine Wandlung erfahren hat. Zumindest werden die Faktoren, die heute zum Selbstbau fuhren, verschiedener Art sein. Kaum werden wir noch den Bastler von damais finden, der Zeit und Material opferte, um der Leid en schaft, die Basteln und wieder Basteln hieu, nachzugehen. Heute ist der Selbstbau weit mehr ernsterer Natur. Lassen wir besonders drei Grunde hervortreten, die sich vielleicht die Waagschale halten: Die Notwendigkeit, billig an ein Gerat zu kommen, durch Selbstbau ein mehr individuell konstruiertes Gerat oder Zusatzgerot zu erreichen, und besonders fur die Jugend wird noch hinzukommen, sich im Handwerklichen und im Bauen zu uben.
So werden den Amateur und den Fachmann speziell die Anleitungen und Anregungen interessieren, die ihm zu einem sehr individuellen Gerat verhelfen; hier und da wird auch die Preisfrage zum Selbstbau fuhren.
Andererseits werden wir Anleitungen finden, die sich ausschlieftlich an den jungen Menschen wenden, der, angeregt durch eine entstehende Fotoliebe, durch den erwahlten Beruf oder durch erwecktes Interesse, welches in den allerorts bestenenden Fotogruppen vermittelt wurde, nun zum Selbstbau schreitet.
Moge dieses Buch allen Interessenten das bieten, was sie erwarten. Moge es aber auch — und das ware der besondere Wunsch der Verfasser — zu einem elastischen, personlich durchdachten Selbstbau fuhren, so dafi die Anleitungen des Buches wohl den Grundstock fur die Bauarbeit bilden, die Arbeit selbst jedoch durch eigene Ideen und eigene Arbeitsgonge zu einer mehr ans Herz gewachsenen Eigenleistung fuhrt.